Was passiert mit dem Bedürfnis, sich mitzuteilen, wenn niemand da ist, um zuzuhören?
Ligia, eine abgehalfterte Künstlerin, stößt während ihres Klinikaufenthaltes auf das Buch „I love Dick“ der Autorin Chris Kraus. In diesem Buch entwickelt Chris eine Obsession für den Arbeitskollegen ihres Ehemannes, der Dick heißt. Sie schreibt ihm Briefe über Verletzlichkeit, Wut auf Geschlechterungleichheit, Minderwertigkeitsgefühle, Traurigkeit, Sehnsucht… Dick wird zur stummen Projektionsfläche für Chris' Fantasien. Bewegt von Chris' radikaler Ehrlichkeit und ihrer lonely girl phenomenology, beginnt Ligia selbst Briefe zu schreiben. Doch sie dreht den Spieß um: Dear Chris, …
Dear Chris ist eine Stand-up Beichte, eine fiktionalisierte Autobiographie. Eine Story, die gleichzeitig irgendwie überhaupt keine Story ist. Es geht um Männer und Frauen. Stimmt nicht. Es geht um Frauen, präziser: um eine Frau. Eventuell zwei. Auf der Bühne entspinnt sich ein Monolog über Banales und Existenzielles, über Einsamkeit, Begierde, Kunst, Feminismus, Krankheit und Langeweile. In einem Zusammenspiel aus Live-Performance, Songs und Videos öffnet sich ein Raum, in dem Ligia versucht, ihre intimsten Erfahrungen spielerisch auszuleben. Das Publikum wird zur ersehnten Zuhörerin, zur Zeugin ihrer Beichte.



Künstlerische Leitung, Regie: Višnja Sretenović
Performance: Lois Bartel
Textbuch: Višnja Sretenović mit Heike Bröckerhoff
Kostüm & Raum: Višnja Sretenović & Ilona Klein mit Martin Heise & Lorenz Vetter
Kamera & Bildbearbeitung: Marf Mabo
Musik: Helena Ratka
Choreografische Beratung: Angela Kecinski
Trailer: Višnja Sretenović & Marf Mabo
Technische Leitung & Licht: Lorenz Vetter
Kollaborator*innen: Nikola Jovanović, Tijana Murgaški, Amanda Babaei Vieira, Nick Buckenauer
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und dem Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung | Unterstützt von: Das Gewächshaus — Wartenau 16, FSK Hamburg, Die Fotofabrique im
Gängeviertel & Die Probebühne im Gängeviertel


